Wir stellen vor: Die Geschichten zum Tagesvers

Logo der Tagesversgeschichte vor einem Sonnenuntergang in den Bergen

Den Vers des Tages hast du sicherlich schon auf deinem Hauptbildschirm in der Bibel App von YouVersion gesehen. Vielleicht hast du ihn gelesen und dir gewünscht, da tiefer einzutauchen.

Das kannst du nun mit den Geschichten zum Tagesvers tun.

Halte inne, bete und tauche mithilfe einer Anleitung direkt vom Hauptbildschirm aus tiefer in den Vers des Tages ein.

Sinne über Frage nach, die dir helfen sollen, die Schriftstellen praktisch umzusetzen. Tausche dich täglich im Gebet ehrlich mit Gott aus. Du kannst dein Gebet sogar speichern. Wenn du fertig bist, kannst du das Bild zum Tagesvers speichern und teilen und damit, dir nahe stehende Personen, ebenfalls inspirieren.

Probiere es jetzt aus!

FacebookAuf Facebook teilen

TwitterAuf Twitter teilen

E-MailPer E-Mail mitteilen

Reden wir einmal über Ängste.

Bild: Eine sitzende Person

Egal, ob es finanzielle Schwierigkeiten sind, eine angespannte Beziehung oder ein zu großes Arbeitspensum, diesbezügliche Ängste könnten sich in unser Leben einschleichen.

Vielleicht schämst du dich dafür, aber du bist nicht dafür geschaffen, darin zu verharren.

Gott verspricht, dass Er bei uns ist und wir können alle Lasten bei Ihm abgeben. Lass dich von Ihm mit Seinem Frieden erfüllen — mithilfe dieser Lesepläne.

Schaue dir weitere Lesepläne an.

FacebookAuf Facebook teilen

TwitterAuf Twitter teilen

E-MailPer E-Mail mitteilen

Ausruhen — in einer rotierenden Welt

Bild: eine Person an einer belebten Straße

„Kommt alle her zu Mir, die ihr euch abmüht und unter eurer Last leidet! Ich werde euch Ruhe geben. Vertraut euch Meiner Leitung an und lernt von Mir, denn Ich gehe behutsam mit euch um und sehe auf niemanden herab. Wenn ihr das tut, dann findet ihr Ruhe für euer Leben. Das Joch, das Ich euch auflege, ist leicht, und was Ich von euch verlange, ist nicht schwer zu erfüllen.”

Matthäus 11,28-29

Oft fühlt sich die Welt hektisch an. Menschen wachen schon gestresst auf, weil ihr Wecker rasselt und hetzen anschließend von einer Aktivität zur nächsten.

Unsere vollen Kalender zu unterbrechen, scheint undenkbar, weil sich die Sorge meldet, dass man dann nicht mehr alles schafft. Die Welt schreit förmlich: „Auf die Plätze, fertig, schufte! Jetzt aber los! Mach schon! Schneller! Schneller! Auf geht’s!”

Doch die Heilige Schrift ermutigt uns, innezuhalten und uns stattdessen Gott zuzuwenden.

Wie nimmt man sich Zeit — in einer Welt, die sich mit einem unhaltbaren Tempo bewegt?

Warum überhaupt?

Gott möchte schon, dass wir einer sinnvollen Arbeit nachgehen. Es besteht allerdings ein feiner Unterschied darin, ob deine Arbeit sinnvoll ist oder du ihr erlaubst, zu prägen, wer du bist. Wenn dieser schmale Grat überschritten wird, wird es äußerst heikel.

Sich Zeit zum Ausruhen zu nehmen, ist das genaue Gegenteil von dem, was die Welt uns diktieren will.

Dennoch ist es etwas, was uns Gott in der Bibel immer wieder aufträgt.

Von Anfang an schuf uns Gott zum Ausruhen und Er hat uns sogar geboten, beim Ausruhen einen wöchentlichen Rhythmus einzuhalten.

Vielleicht merkst du, dass du dich ausruhen musst, weil dir bewusst geworden ist, dass inzwischen etwas anderes in deinem Leben eine wichtigere Stellung einnimmt als Gott. Vielleicht solltest du deiner seelischen Gesundheit den Vorrang geben. Vielleicht bist du auch einfach nur erschöpft.

So oder so, auf jeden Fall solltest du wissen, warum das Ausruhen für dich persönlich so entscheidend ist.

Trage es in deinen Kalender ein.

Zeit ist eine unserer wichtigsten Ressourcen.

Wenn wir das Ausruhen nicht im Voraus planen, passiert es leicht, dass uns die Zeit dafür durch die Finger rinnt.

Am besten hälst du deine Zeit zum Ausruhen ein, wenn du sie vorher einplanst. Vermerke sie im Kalender und vielleicht gibst du ja auch deiner Familie und deinen Freunden Bescheid.

Egal, ob es 20 Minuten oder 24 Stunden sind, wenn du dir Zeit zum Ausruhen nimmst, lernst du mehr zu schätzen, wozu dich Gott geschaffen hat.

Plane etwas ein, worauf du dich freust.

Wenn du innehältst und dir für deine Beziehung zu Gott Zeit nimmst, fühlt sich das vielleicht ungewohnt an.

Und das bedeutet wahrscheinlich, dass du es richtig machst.

Wenn wir uns ausruhen, ist die Versuchung, wieder geschäftig zu werden, vielleicht noch größer. Doch echtes Ausruhen heißt nicht, dass wir nichts tun.

Wenn du deine Ruhephasen planst, überlege dir, was dir Freude bereiten und dir Frieden bringen würde.

Dazu gehört vielleicht, dass du Gottes Schöpfung mehr zu schätzen lernst oder ein Hobby betreibst, für das dir Gott Leidenschaft gegeben hat.

Und mache das nicht alleine.

Gott schuf uns für Gemeinschaft. Wir sind für Beziehungen gemacht. Und diese Beziehungen können das konkreteste Beispiel dafür sein, wie wir Gottes Gegenwart erleben.

Einen Rhythmus zum Ausruhen zu finden, ist nicht etwas, was du alleine tun musst. Überlege dir, wie du das mit deiner Familie oder deinen Freunden machen könntest.

Wenn ihr euch gemeinsam ausruht, habt ihr sozusagen Zeugen für den Fall, dass die Welt wieder versucht, euch zum Arbeiten oder zu anderen Aktivitäten zu animieren.

Sei diszipliniert!

Sich regelmäßig auszuruhen, ist eine geistliche Übung. Wie bei allem anderen, was Disziplin verlangt, ist auch zum Ausruhen Entschlossenheit und Selbstbeherrschung notwendig.

Wenn wir uns nicht auf unsere eigenen Bemühungen verlassen und stattdessen Jesus das Ruder übergeben, legen wir damit gleichzeitig Scham, Ehrgeiz und Erwartungen ab. Im Gegenzug erleben wir Gottes vollkommenen Frieden.

Wenn wir uns ausruhen, hilft uns das, Gottes Gegenwart zu genießen und unsere Prioritäten neu zu sortieren.

Wenn wir uns ausruhen, ist das ein Zeichen dafür, dass wir Gott vertrauen, dass Er auch dann wirkt, wenn wir gerade nicht am Ackern sind.

Ausruhen bedeutet, dass wir unserem Retter genug vertrauen, dass wir sagen können: „So, jetzt reicht’s erst mal.”

Möchtest du jetzt gleich in Gottes Gegenwart innehalten?

Probiere das Gebet mit Anleitung aus.

FacebookAuf Facebook teilen

TwitterAuf Twitter teilen

E-MailPer E-Mail mitteilen

Eine ermutigende Gemeinschaft…

Herz

Wie in sozialen Netzwerken kannst du bei YouVersion auf „Gefällt mir” klicken und Kommentare zu den Aktivitäten deiner Freunde schreiben.

Und gemeinsam haben wir eine Milliarde Mal auf „Gefällt mir” getippt!

Das heißt, die Mitglieder unserer Gemeinschaft haben einander 1 Milliarde Mal ermutigt, die Bibel weiter zu lesen und sich mit Gott zu beschäftigen – mithilfe Seines Wortes.

Freunde zu haben, die dich ermutigen, bewirkt einen Unterschied…


„Ich habe in der Bibel App von YouVersion Freunde gefunden und mir wurde klar, dass ich nicht allein bin. Gott erinnerte mich daran, dass ich Freunde habe, dass ich gewollt bin und dass ich definitiv nicht wertlos bin.”

KK aus Texas


Vielleicht fühlst du dich gerade allein. Vielleicht kannst du auch die Stimme sein, die jemand anderen ermutigt.

Du bist in jedem Fall teil von etwas Größerem: Du bist teil einer Gemeinschaft.

Beginne einen Leseplan mit Freunden, betet für einander und schaut zu, wie eure Freundschaft und euer Glaube wachsen.

Bild: Profilbild

Lade Freunde ein

FacebookAuf Facebook teilen

TwitterAuf Twitter teilen

E-MailPer E-Mail mitteilen

Einhundert Sprachen und 36 Länder.

100

Etwas Unbeschreibliches passiert gerade.

Seit dem Jahr 2017 hat die YouVersion-Gemeinschaft das Projekt Die Bibel für alle großzügig unterstützen dürfen. Es ist eine Kampagne, um allen Menschen auf dem Planeten Zugang zur Heiligen Schrift zu geben.

Und gerade haben wir einen riesigen Meilenstein erreicht. Gemeinsam durften wir dazu beitragen, dass Projekte in 100 Sprachen in 36 Ländern unterstützt werden!

Spende jetzt

Deine Spendenbereitschaft hat dies den Übersetzern und Herausgebern von Bibeln weltweit ermöglicht. Dadurch haben Millionen von Menschen Zugang zum Wort Gottes in ihrer Muttersprache.

Unterstützt wird zum Beispiel die kolumbianische Zeichensprache, eine neue ukrainische Übersetzung, Stammessprachen in Ghana u.v.m.

Gott bewirkt durch die Großherzigkeit der Gemeinschaft Erstaunliches. Und das ist nur der Anfang…

Es besteht immer noch die Möglichkeit Tausende von Bibelübersetzungen zu unterstützen. Du kannst dich bei dem einklinken, was Gott im Leben von Menschen weltweit tut, wenn du heute spendest.

Spende jetzt

FacebookAuf Facebook teilen

TwitterAuf Twitter teilen

E-MailPer E-Mail mitteilen


Alle Spenden, die durch die Aktion „Die Bibel für alle” zusammenkommen, werden ausschließlich zur Übersetzung von Bibeln verwendet und an verschiedene effektive Übersetzungsprojekte verteilt. Ist ein Projekt abgeschlossen, wird das übrige Geld für das nächste von YouVersion und seinen Partner ausgewählte Projekt verwendet.